Herzlich Willkommen zur Projektreihe „Trier Nord lässt sich nicht spalten“!
Liebe Besucherinnen und Besucher,
im Bürgerhaus Trier-Nord e.V. setzen wir uns für ein starkes Gemeinschaftsgefühl in unserem Stadtteil ein. Gerade in der heutigen Zeit, wo gesellschaftliche und politische Entwicklungen vielfältige Herausforderungen mit sich bringen, ist es von großer Bedeutung, über Themen wie Demokratie und Zusammenhalt zu sprechen.
Warum ist das so wichtig?
1. Demokratie erleben und gestalten: Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, sondern ein kontinuierlicher Prozess, den wir aktiv mitgestalten sollten. Indem wir uns mit dem Thema auseinandersetzen und gemeinsam diskutieren, wie wir unsere Gesellschaft mitbestimmen können, stärken wir unser demokratisches Bewusstsein und Engagement.
2. Stärkung des Zusammenhalts: Ein lebendiger Stadtteil lebt von seinen Bewohnerinnen und Bewohnern, die sich gegenseitig unterstützen und respektieren. Durch gemeinsame Projekte und Veranstaltungen fördern wir den Zusammenhalt und zeigen, dass wir als Gemeinschaft stark sind und uns für ein friedliches Miteinander einsetzen.
3. Prävention von Spaltung und Extremismus: Durch den Austausch und die offene Kommunikation über gesellschaftliche Themen können wir Vorurteile abbauen und Extremismus vorbeugen. Indem wir ein offenes und tolerantes Klima schaffen, können wir Spaltungen in unserer Gesellschaft entgegenwirken.
Mit unserer Projektreihe „Trier Nord lässt sich nicht spalten“ möchten wir gemeinsam diese wichtigen Themen angehen. Wir laden Sie herzlich ein, Teil unserer Veranstaltungen zu sein, mitzudiskutieren und neue Perspektiven kennenzulernen.
Gemeinsam können wir viel bewirken und unseren Stadtteil zu einem lebendigen und vielfältigen Ort machen!
Vorherige Nächste